Die Chöre
Männerchor Ockershausen 1867/88
150 Jahre - Ein runder Geburtstag ist auf jeden Fall ein Grund zum Feiern, dachten sich die Mitglieder von Männerchor und Chor OCK-TAVE.
- Mit einem Festgottesdienst am Sonntag Kantate wurde das Jubiläumsjahr 2017 im Monat Mai eingeläutet. Im Juni folgte ein Konzert mit befreundeten Chören in der Matthäuskirche. Im November endete das Jubiläumsjahr in einem Festwochenende mit Festkommers und einem Freundschaftssingen mit verschiedenen Gastchören. Wieder einmal wurde die Halle der Sophie-von-Brabant-Schule festlich geschmückt und der Geburtstag des Chores ausgiebig gefeiert.
Projektchor wird zu OCK-TAVE
Die Gründung von Projektchören als zusätzliches Angebot für Sängerinnen und Sänger, die erst einmal die Chormusik „erschnuppern“ wollen und sich nicht gleich fest an einen Chor binden wollen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und so konnten sehr viele interessierte Sängerinnen und Sänger in der 1. Chorprobe begrüßt werden. Der Projektchor studierte einige Stücke für die Jubiläumsfeierlichkeiten im September 2012 ein und fand mit seinem Auftritt großen Anklang beim Publikum.
Schnell waren sich die Sängerinnen und Sänger einig, dass sie auch nach der Beendigung der Jubiläumsfeierlichkeiten weiterhin zusammen musizieren wollen. So entstand aus dem einstigen Projektchor ein „Ableger“ des Männerchors Ockershausen.
Ein Chor-Name war schnell gefunden. OCK-TAVE, in Anlehnung an das Intervall in der Musik, die Oktave, sowie den Stadtteil Ockershausen, in dem der Chor sein zu Hause hat.
Seit einiger Zeit trifft sich nur noch der gemischte Chor zu seinen regelmäßigen Proben am Montag um 19.30 Uhr. Der Männerchor musste leider wegen fehlender aktiv singender Mitglieder aufhören.
Auftritt auf der Stadtautobahn
anlässlich des Marburg 800 Jubiläums